Holzschuppen

Gebäudegruppe

Gewinnung

 

Anzahl Arbeitsplätze: 1-2 Arbeiter*innen, 1 Auszubildende*r

 

Lager und Arbeitsvorrichtungen

Eine Truhe: 50,00 kg / 200,00 kg Fassungsvermögen, Sägebock

 

Funktion

Hier angestellte NPC's gewinnen Holzstämme, sägen Bretter, sammeln Stöcker und spalten Brennholz (4X)

 

Benötigte Technologiepunkte

Holzschuppen I - Bautechnik: 100 Punkte

 Holzschuppen II - Bautechnik: 2.500

 


Baumaterial

Folgendes Material wird für den Bau benötigt:

  Stein Holzstamm Stroh

Holzschuppen I (Summe):

8 8 8

Fundament

8    
Rohbau   6  
Holzwand   1  
Rieddach   1 8
  Stein Holzstamm Bretter

Holzschuppen II (Summe):

8 8 6

Fundament

8    
Rohbau   6  
Flechtwände   1  
Holzdach   1 68

Herstellungsverfahren und benötigtes Werkzeug

Im Holzschuppen I arbeitet ein*e Holzfäller*in. Ab Holzschuppen II kannst du eine weitere Person einstellen. Als Werkzeug wird selbstverständlich die Axt erforderlich, um Bäume zu fällen. Für die Verarbeitungsschritte zu Brettern und und Brennholz ist alles im Schuppen vorhanden. Stöcker werden per Hand gesammelt.

 

Holzstamm

 

Verwendungsmöglichkeiten:

  • Als Baumaerial (Wohnhäuser, Wirtschafts- und Dienstleistungsgebäude, Dekorationen, usw.)
  • Vor- / Zwischenprodukt zur Produktion in der Schmiede bzw. Jagdhütte (bspw. etliche Waffen und Werkzeuge)

Bretter

 

benötigtes Vorprodukt:

  • Holzstamm (1x Holzstamm = 2x Bretter)

 

Verwendungsmöglichkeiten:

  • als Baumaterial (Wohnhäuser, Wirtschafts- und Dienstleistungsgebäude, Dekorationen, usw.)
  • als Vor- / Zwischenprodukt zur Produktion in der Werkstatt (hölzerne Phiole, Eimer, Holzrad)

Stöcker

 

Verwendungsmöglichkeiten:

  • als Baumaterial (insbesondere Flechtwände, Dekorationen usw.)
  • Vor- / Zwischenprodukt zur Produktion in der Schmiede (etliche Werkzeuge und Waffen)
  • Vor- / Zwischenprodukt zur Produktion in der Werkstatt (Weidenkörbe, Fackeln, Wiedenkisten, usw.)
  • Vor- / Zwischenprodukt zur Produktion in der Näherei (Taschen und Rucksäcke)

Brennholz

 

benötigtes Vorprodukt:

  • Holzstamm (1x Holzstamm = 4x Brennholz)

Verwendungsmöglichkeiten:

  • als Bedürfnisbefriedigung der Dorfbwohner*innen (Verbrauch steigt im Winter deutlich an)

Hilfreiches und Gameplay

Du kannst über das Verwaltungsmenü im Gebäudebereich Arbeiter*innen zuweisen. Ich empfehle möglichst früh hochwertige Äxte (Bronze oder Eisen) zur Verfügung zu stellen, da Steinwerkzeug (zu) schnell abnutzt.

 

Grundsätzlich ist bei mir der Holzschuppen in aller Regel das Rückgrat der Dorfentwicklung, da lange Zeit des Spiels Holzstämme knapp sind (außer du schlägst dir die Nächte im Wald um die Ohren).

 

Scheut euch nicht, relativ früh einen zweiten, ggf. sogar dritten Holzschuppen zu bauen, sofern ihr ihn mit Personal besetzen könnt. Sobald es geht, baut aus zum Holzschuppen II. Gerade wenn der Anfang geschafft ist, wächst der Bedarf an Holzstämmen und Brettern als Baumaterial rasant an. Ebenso verhält es sich mit Brennholz. Wenn ihr in eine Phase kommt, in der ihr nicht viel baut oder das Dorf größtenteils steht, könnt ihr Arbeiter*innen aus einem Schuppen entfernen und sie bspw. in die Mine oder den Grabungsschuppen stecken, die Produktion umstellen und an Wirtschaftszweige mit Bedarfen anpassen oder aber Überschüsse veredeln und verkaufen.

 

Ein weiterer Vorteil, wenn du viel Holz über den Holzschuppen generierst: Die Umgebung wird nicht abgeholzt, da die NPC's ihre Rohmaterialen aus dem nichts gewinnen. So ein Dörfchen sieht doch mit ein paar Bäumen wesentlich attraktiver und atmosphärischer aus, als wenn rundum Kahlschlag herrscht. ;) Die gute Nachricht ist allerdings: Wenn du selbst alles Holz in der Umgebung wegmachst, respawnen alle Bäume dessen Stumpf du nicht ausbuddelst nach zwei Jahren.


0

Du hast Rückmeldung in Form von Anregung, Lob, Kritik, weiteren Ideen oder dir fehlen Inhalte? Lass' es mich in den Kommentaren wissen, damit dieses Wiki immer besser wird und wächst.

Kommentar schreiben

Kommentare: 0