Feldschuppen

Gebäudegruppe

Landwirtschaftsgebäude

 

Anzahl Arbeitsplätze: 4 Arbeiter*innen, 1 Ausubildende*r

 

Lager und Arbeitsvorrichtungen

Eine Truhe: 150,00 kg Fassungsvermögen

 

 

Funktion

Hier angestellte NPC's bewirtschaften Felder und Plantagen (in Reichweite).

 

Benötigte Technologiepunkte

Landwirtschaftstechnik: 15 Punkte

 

 


Baumaterial

Folgendes Material wird für den Bau benötigt:

  Stein Holzstamm Stock Stroh

Feldschuppen (Summe):

8 10 16 16

Fundament

8      
Rohbau   6    
Flechtwände   2 16  
Rieddach   2   16

Herstellungsverfahren und benötigtes Werkzeug

Im Feldschuppen arbeiten bis zu vier Personen, die je nach Jahreszeit beginnen zu Felder umzugraben, zu düngen, säen oder ernten. Damit sie ihre Arbeit verrichten können sind Hacken zum Pflügen, (einfache) Säckchen zur Aussaat und Sicheln oder Sensen zum Einholen von Getreide notwendig.

 

Sobald du Felder angelegt hast, kannst du im Verwaltungsmenü unter Verwaltung -> Felder -> Doppelklick auf Feldnamen festlegen, welche Feldfrucht deine Feldarbeiter*innen anbauen sollen. Wichtig: Es muss immer das entsprechende Saatgut vorhanden sein (mind. 1 pro Feldparzelle).


Hilfreiches und Gameplay

Du kannst über das Verwaltungsmenü im Gebäudebereich Arbeiter*innen zuweisen. Am Anfang lohnt es sich jedoch durchaus noch die Feldarbeit selbst zu übernehmen oder die Dorfbäuer*innen zu supporten, um Landwirtschaftspunkte zu sammeln und schneller zu sein.

 

Es gibt aktuell noch keine Möglichkeit Fruchtfolgen für Felder festzulegen. Wenn du beispielsweise Flachs, Kohl und Roggen auf einem Acker pro Jahreszyklus anbauen möchtest, dann ist das zwar möglich, du musst aber daran denken es entweder zu Beginn einer Jahreszeit einzustellen oder selbst die Arbeiten ausführen.

 

Umfangreiche(re) Informationen zum Thema Feld- und Landwirtschaft findest du hier: Landwirtschaft in Medieval Dynasty


0

Du hast Rückmeldung in Form von Anregung, Lob, Kritik, weiteren Ideen oder dir fehlen Inhalte? Lass' es mich in den Kommentaren wissen, damit dieses Wiki immer besser wird und wächst.

Kommentar schreiben

Kommentare: 0