Jagdhütte

Gebäudegruppe

Jagdgebäude

 

Anzahl Arbeitsplätze: 1-2 Arbeiter*innen, 1 Ausubildende*r

 

Lager und Arbeitsvorrichtungen

Eine Truhe: 150,00/ 200,00 kg Fassungsvermögen, eine Werkbank, ein Trockengestell, eine Salztonne (Jagdhütte II).

 

Funktion

Hier angestellte NPC's bewirtschaften jagen und verabeiten Wild zu Fleisch. Leder, Pelz, getrocknetem Fleisch, Salzfleisch (ab Jagdhütte II).

 

Gebäudevarianten und Technologiepunkte:

Jagdhütte I - Überlebenstechnik:

50 Punkte

 

Jagdhütte II - Überlebenstechnik:

1.000 Punkte

 

 

 


Baumaterial

Folgendes Material wird für den Bau benötigt:

  Stein Holzstamm Stöcker Stroh

Jagdhütte I (Summe):

8 20 64 32

Fundament

8      
Rohbau    8    
Flechtwände   8

64

 
Rieddach   4
  32
  Stein Holzstamm Brett

Jagdhütte II (Summe):

8 49 24

Fundament

8    
Rohbau  

8

 
Holzwände   37  
Holzdach   4 24

Herstellungsverfahren und benötigtes Werkzeug

Die Jagdhütte versorgt dein Dorf wahlweise mit rohem oder verarbeitetem Fleisch, Leder und Pelz. Jäger*innen benötigen Messer, um gefangenes Wild zu zerlegen.

 

Folgende Produkte können gewonnen werden: Fleisch, Leder, Pelz, Federn

Folgende Produkte können produziert werden: getrocknetes Fleisch, Salzfleisch (ab Jagdhütte II)

 

Die Produktionsketten gestalten sich wie folgt:

 

1.) Fleisch

 

Verwendungsmöglichkeiten als Nahrungsmittel:

  • kann Dorfbewohner*innen als Rohfleisch und damit Nahrungsmittel bereitstehen
  • Vor- / Zwischenprodukt, um auf dem Grillrost zu gebratenem Fleisch verarbeitet zu werden
  • Vor- / Zwischenprodukt zur Produktion in der Küche (Fleisch mit Soße, div. Suppen, Fleischtarte, usw,)

2.) Leder

 

Verwendungsmöglichkeiten als Handwerksmaterial:

  • Vor- / Zwischenprodukt zur Produktion in der Näherei (Kleidung, Rucksäcke, Säckchen, Schuhe, usw.)
  • Vor- / Zwischenprodukt zur Produktion in der Werkstatt (z.B. Fackeln)
  • Vor- / Zwischenprodukt zur Produktion in der Schmide/ Jagdhütte (Recurve- & Langbogen, Eisenarmbrust)

3.) Pelz

 

Verwendungsmöglichkeiten als Handwerksmaterial:

  • Vor- / Zwischenprodukt zur Produktion in der Näherei (Kleidung, Schuhe, Rucksäcke, usw.)

4.) Federn

 

Verwendungsmöglichkeiten als Handwerksmaterial:

  • Vorprodukt zur Produktion in der Schmiede bzw. Jagdhütte (Pfeile, Bolzen)

5.) getrocknetes Fleisch

 

benötigtes Vorprodukt:

  • Rohfleisch (aus der Jagd von Wildtieren oder dem Schlachten von domestizierten Tieren)

Verwendungsmöglichkeiten als Nahrungsmittel:

  • Nahrungsmittel für Dorfbewohner*innen

5.) Salzfleisch (x10)

 

benötigte Vorprodukte:

  • 10 x Rohfleisch (aus der Jagd von Wildtieren oder dem Schlachten von domestizierten Tieren)
  • 1x Salz

Herstellungsverfahren am Salzfass:

  • 10x Fleisch wird gemeinsam mit 1x Salz ergeben einen 10er-Stack Salzfleisch

Verwendungsmöglichkeiten als Vorprodukt und Nahrungsmittel:

  • Nahrungsmittel für Dorfbewohner*innen (hält länger als rohes Fleisch)
  • Vor- /  Zwischenpürodukt zur Produktion am Lagerfeuer oder Grillrost (gebratenes Salzfleisch)
  • Vor- / Zwischenprodukt zur Produktion in der Küche (gebratenes Salzfleisch, Suppen, usw.)

Hilfreiches und Gameplay

Jagdhütten müssen nicht - wie häufig angenommen - im Wald oder an Auen stehen. Du kannst über das Verwaltungsmenü im Gebäudebereich Arbeiter*innen zuweisen.

 

Für mich persönlich ist die Jagdhütte insbesondere zu Beginn die bessere Alternative gegnüber der Fischerhütte, da dort mehr Arbeiter*innen tätig sein können und (Stein-)Messer deutlich leichter bereitzustellendes Werkzeug, als Fischspeere sind.

 

Umfangreiche(re) Informationen zum Thema Gewinnung findest du hier: Überleben in Medieval Dynasty.


0

Du hast Rückmeldung in Form von Anregung, Lob, Kritik, weiteren Ideen oder dir fehlen Inhalte? Lass' es mich in den Kommentaren wissen, damit dieses Wiki immer besser wird und wächst.

Kommentar schreiben

Kommentare: 0