Gebäudegruppe
Gewinnung
Anzahl Arbeitsplätze: 1-2 Arbeiter*innen, 1 Ausubildende*r
Lager und Arbeitsvorrichtungen
Eine Truhe: 50,00/ 100,00 kg Fassungsvermögen und eine Werkbank..
Funktion
Hier angestellte NPC's sammeln diverse Kräuter, Beeren und Pilze. Sie können zu unterschiedlichen Tränken oder Gift verarbeitet werden. Mit Gift können vergiftete Pfeile und Bolzen produziert werden.
Gebäudevarianten und Technologiepunkte:
Kräuterhütte I - Überlebenstechnik:
250 Punkte
Kräuterhütte II - Überlebenstechnik:
2.500 Punkte
Folgendes Material wird für den Bau benötigt:
Stein | Holzstamm | Stöcker | Stroh | |
Kräuterhütte I (Summe): |
6 | 14 | 40 | 16 |
Fundament |
8 | |||
Rohbau | 6 | |||
Flechtwände | 6 |
40 |
||
Rieddach |
2 |
16 |
Stein | Holzstamm | Brett | |
Kräuterhütte II (Summe): |
6 | 46 | 24 |
Fundament |
8 | ||
Rohbau |
6 |
||
Holzwände | 38 | ||
Holzdach | 2 | 24 |
Die Kräuterhütte versorgt dein Dorf wahlweise mit unterschiedlichsten Pilzen, Beeren, Kräutern oder daraus hergestellten „Tränken" bzw. Gift und vergifteten Pfeilen bzw. Bolzen. Kräuterkundler*innen benötigen keine Werkzeuge.
Folgende Pilze und Beeren können gesammelt werden werden:
Folgende Kräuter können gesammelt werden:
Folgende Produkte können hergestellt werden:
Produkt |
Rohstoffe / Vorprodukte |
Wirkung |
Gesundheitstränke |
||
Trank des schnellen Heilens I |
1 x hölzerne Phiole 2 x Breitwegerich 2 x Löwenzahn 1 x Eimer mit Wasser |
+ 35 Gesundheit |
Trank des schnellen Heilens II |
1 x Flakon aus Ton 4 x Breitwegerich 4 x Löwenzahn 1 x Eimer mit Wasser |
+ 85 Gesundheit 10 % geringerer Ausdauerverbrauch (240 Sek.) |
Heiltrank I |
1 x hölzerne Phiole 5 x Breitwegerich 5 x Löwenzahn 1 x Eimer mit Wasser |
+ 1,5 Gesundheit pro Sekunde (60 Sek.) |
Heiltrank II |
1 x hölzerne Phiole 10 x Breitwegerich 10 x Löwenzahn 1 x Eimer mit Wasser |
+ 1,5 Gesundheit pro Sekunde (120 Sek.) |
Gegengift |
1 x hölzerne Phiole 2 x Johanneskraut 3 x Diestel 3 x Wegwarte 1 x Eimer mit Wasser |
- 20 % Vergiftung |
Entgiftungstrank |
1 x Flakon aus Ton 2 x Johanneskraut 4 x Löwenzahn 4 x Bilsenkraut 1 x Eimer mit Wasser |
- 2 % Vergiftung pro Sekunde (60 Sek.) |
Ausnüchterungstrank |
1 x Flakon aus Ton 2 x Gänseblümchen 2 x Distel 1 x Eimer mit Wasser |
- 20 % Alkohol |
Gesundheitstrank |
1 x Flakon aus Ton
2 x Mohnsamen |
+ 50 mehr Gesundheit (480 Sek.) |
Stärkungstränke |
||
Ausdauertrank |
1 x hölzerne Phiole 5 x Wegwarte 5 x Löwenzahn 1 x Eimer mit Wasser |
50 % geringerer Ausdauerverbauch (480 Sek.) |
Gewichtstrank |
1 x hölzerne Phiole 5 x Mohnsamen 5 x Bilsenkraut 1 x Eimer mit Wasser |
+ 20,00 kg Gewichtsbeschränkung (600 Sek.) |
Sattmachertrank |
1 x Flakon aus Ton 5 x Wegwarte 1 x Hopfen 1 x Eimer mit Wasser |
50 % geringerer Lebensmittelverbrauch (600 Sek.) |
Stärketrank |
1 x hölzerne Phiole 5 x Bilsenkraut 1 x Eimer mit Wasser |
50 % mehr Schaden (480 Sek.) |
Temperaturtrank |
1 x hölzerne Phiole 5 x Hopfen 1 x Eimer mit Wasser |
+ 4 Temeperaturtoleranz (600 Sek.) |
Trinktrank |
1 x hölzerne Phiole 5 x Bilsenkraut 1 x Eimer mit Wasser |
50 % geringerer Wasserverbrauch (600 Sek.) |
Funktionstränke |
||
Nachtsichttrank |
1 x Flakon aus Ton 10 x Tollkirsche 5 x Bilsenkraut 1 x Eimer mit Wasser |
Nachts sehen (600 Sek. Effektdauer) |
Tarntrank |
1 x Flakon aus Ton 3 x Steinpilz 3 x Riesenschirmling 3 x Edelreizker 3 x Speisemorchel 1 x Eimer mit Wasser |
lässt Wildtiere für eine Weile friedlich werden (480 Sek.) |
Trank der unbegrenzten Möglichkeiten |
1 x Flakon aus Ton 5 x Gallenröhrling 5 x Fliegenpilz 5 x Birken-Milchling 1 x Met |
setzt alle Fertigkeitspunkte zurück + 100 % Alkohol |
Andere Produkte |
||
Gift |
1 x hölzerne Phiole 5 x Tollkirsche 1 x Eimer mit Wasser |
100 % Vergiftung |
vergiftete Steinpfeile |
1 x Gift 10 x Steinpfeil |
10 % Vergiftung 30 Schaden |
vergiftete Kupferpfeile |
1 x Gift 10 x Kupferpfeil |
25 % Vergiftung 40 Schaden |
vergiftete Bronzepfeile |
1 x Gift 10 x Bronzepfeil |
35 % Vergiftung 50 Schaden |
vergiftete Eisenpfeile |
1 x Gift 10 x Eisenpfeil |
50 % Vergiftung 60 Schaden |
vergiftete Holzbolzen |
1 x Gift 10 x Holzbolzen |
15 % Vergiftung 40 Schaden |
vergiftete Kupferbolzen |
1 x Gift 10 x Kupferbolzen |
35 % VBergiftung 50 Schaden |
vergiftete Bronzebolzen |
1 x Gift 10 x Bronzebolzen |
50 % Vergiftung 65 Schaden |
vergiftete Eisenbolzen |
1 x Gift 10 x Eisenbolzen |
65 % Vergiftung 80 Schaden |
Kräuterhütten müssen nicht - wie häufig angenommen - im Wald oder an Auen stehen. Du kannst über das Verwaltungsmenü im Gebäudebereich Arbeiter*innen zuweisen.
Bei der Kräuterhütte gilt es zu beachten, dass du nach jeder Jahreszeit die Produktion neu einstellen musst, da nicht alle Kräuter, Pilze und Beeren ganzjährig gesammelt werden können. Weiterverarbeitung können Kräuterkundler*innen das ganze Jahr betreiben.
Pilze und Beeren müssen im Nahrungsmittellager gelagert werden. Kräuter und unreife Beeren gehören ins Materiallager.
Du hast Rückmeldung in Form von Anregung, Lob, Kritik, weiteren Ideen oder dir fehlen Inhalte? Lass' es mich in den Kommentaren wissen, damit dieses Wiki immer besser wird und wächst.
Kommentar schreiben
Elke Schade (Dienstag, 17 September 2024 05:13)
In einer Aufgabe ist mein Sohn erkrankt und er benötigt ein heiltrank den ich besorgen soll. Soweit gut nun hab ich eine Kräuterhütte und könnte danach doch durch den Erwerb des Rezeptes selbst diesen Trank gegen Fieber bei Kindern herstellen zumal wir ja im Dorf mehrere bekommen und da diese bei Wind und Wetter oft unzureichend bekleidet den ganzen Tag draußen verbringen müssen ist die Wahrscheinlichkeit das sie krank werden sehr sehr hoch.